toonpool logo
  • Agent
  • Collections
  • more
    • Community
    • Members
    • Pro search
    • Help
  • Log In




    • Password lost?
  • Register
  • english
    • english english
    • français français
    • deutsch deutsch
    • nederlands nederlands
    • español español
    • türkçe türkçe
    • Ελληνικά Ελληνικά
    • italiano italiano
▲
rightleftCartoons » Newest cartoons
Cartoon: Kopftuch-Rabatt beim Friseur (medium) by ArtyFicial tagged deutschland,friseur,frisör,kopftuchrabatt,religion,praxis,praktisch,nitribitt,mercedes,190sl,unterdrückung,emanzipation,selbstbestimmung,cis,trans,recht,gesetz,gleichbehandlung,wettbewerbsverzerrung

Kopftuch-Rabatt beim Friseur

#471328 / viewed 229 times
ArtyFicial By ArtyFicial
1 day ago
rating-star 1
Applause
favorite
Favorite
report spam
Report

"Frau fühlte sich diskriminiert: Friseur gibt Kopftuch-Rabatt"

https://www.bild.de/politik/inland/frau-fuehlte-sich-diskriminiert-friseur-gibt-kopftuch-rabatt-68cd34b66199625f8c0f672b

1. Rechtlich: Gilt für alle Kopftuchträgerinnen

Ja, formaljuristisch müsste ein Rabatt für „Kopftuchträgerinnen“ allen gelten, unabhängig von Motivation (praktisch, modisch, religiös).

Das macht die Sache aber nicht automatisch „okay“.

AGG schützt auch vor mittelbarer Diskriminierung: Wenn ein Vorteil faktisch fast ausschließlich einer religiösen Gruppe zugutekommt, kann das schon problematisch sein (→ faktische Privilegierung).

Damit ist der Rabatt weiterhin rechtlich fragwürdig.

2. Muslima ohne Kopftuch

Genau hier liegt ein Dilemma: Muslimische Frauen, die bewusst kein Kopftuch tragen, könnten sich unter Druck gesetzt fühlen, weil ein ökonomischer Anreiz entsteht, ein religiös konnotiertes Symbol zu nutzen.

Juristisch könnte man das als eine indirekte Beeinträchtigung der negativen Religionsfreiheit (also: das Recht, nicht religiöse Symbole tragen zu müssen) deuten.

Gesellschaftlich wirkt es wie eine subtile Form von Normsetzung: „Nur mit Kopftuch gibt’s Rabatt → also ist Kopftuch richtiger.“

3. Was schreibt der Islam eigentlich vor?

Orthodoxe Auslegung: Viele Gelehrte und Rechtsschulen (insbesondere sunnitisch) verstehen das Kopftuch (ḥijāb) als religiöse Pflicht für Frauen nach Eintritt der Pubertät, um „die Aura“ (zu bedeckende Körperbereiche) zu verhüllen.

Liberale Auslegung: Andere Stimmen sehen es eher als kulturelle Tradition, nicht zwingend vorgeschrieben.

Realität: Praxis ist vielfältig – von strenger Pflichtauffassung bis zu bewusster Ablehnung innerhalb muslimischer Communities.

4. Menschen, die „männlich gelesen“ werden, aber als Frau eingetragen sind

Ein Friseur darf nach AGG keine Transfrau mit Kopftuch anders behandeln als eine cis Frau mit Kopftuch.

Theoretisch müsste also jede Person, die sich als Frau einträgt und Kopftuch trägt, gleichbehandelt werden.

Praktisch: Es könnte zu Konflikten führen, wenn das Kopftuch hier nicht religiös verstanden, sondern als „Marker“ genutzt wird. Aber juristisch eindeutig → Anspruch besteht.

5. UWG (Wettbewerbsrechtliche Problematik)

Das UWG greift, wenn geschäftliche Handlungen unlauter sind.

Ein Kopftuch-Rabatt könnte als unlautere geschäftliche Handlung (§ 3 Abs. 1 UWG) angesehen werden, insbesondere wenn er eine unsachliche Beeinflussung darstellt (§ 4a UWG, aggressive geschäftliche Handlung), oder er andere Verbrauchergruppen diskriminiert und dadurch unzulässig selektiert.

Auch denkbar: Irreführung (§ 5 UWG), wenn der Rabatt eine besondere „Fairness“ suggeriert, die tatsächlich aber nicht gegeben ist.

Business »  Trade & Sale  Fashion & Cosmetics

deutschlandfriseurfrisörkopftuchrabattreligionpraxispraktischnitribittmercedes190slunterdrückungemanzipationselbstbestimmungcistransrechtgesetzgleichbehandlungwettbewerbsverzerrung

Comments (0)

Add comment  
 

More of ArtyFicial


Cartoon: Nur auf Einladung (small) by ArtyFicial tagged trump,mar,lago,from,the,river,to,sea,palästinenser,israelis,palästina,israel,krieg,terror,terrorismus,demonstrationen
Nur auf Einladung
Cartoon: Widerspruch im System (small) by ArtyFicial tagged abi,abitur,noten,noteninflation,grundlagenmängel,uni,universität,studium,kenntnislos,hochschulrektorenkonferenz,philologenverband,widerspruch,widersprüchlich,systemmangel,mangelhaft,ahnungslos
Widerspruch im System
Cartoon: A.H. - Das ist die Hölle für ihn (small) by ArtyFicial tagged adolf,hitler,palästinenser,demos,demonstrationen,anti,israel
A.H. - Das ist die Hölle für ihn
  • Service

  • ToonAgent
  • Help
  • FAQ
  • Daily Toon
  • About Us

  • About Us
  • Contact
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Manage cookies
  • Community

  • Community
  • Pro search
  • Collections
  • Register
  • Social

  • Blog
  • facebook
  • RSS-Feed
  • twitter
Copyright © 2007-2025 toonpool.com GmbH
Cookie settings

We use cookies and similar technologies on our website. Some of them are essential, while others support us by enhancing the website and user experience. Personal data (e.g. IP addresses) could be processed, e.g. for personalized ads and content or user metrics. Further information about the usage of your data can be found in our Privacy Policy. You can edit or revoke your choice anytime by clicking on the "Manage cookies" link in the footer of any page.

These cookies and similar technologies are needed in order to provide the usual functionality of our website and can’t be deactivated in our system.
These cookies and similar technologies may be set by our advertising partner Google AdSense in order to build a profile of your interests and show you relevant advertisements on other sites. If you do not allow this option, you will experience less targeted advertising.
These cookies and similar technologies are used to provide a most comfortable user experience, e.g. saving data about your position in the actual image gallery. This data is used only on the server which hosts the website.
These cookies and similar technologies are used to retrieve statistical information about our website. They help us to know how visitors use the site, which helps us optimize your experience. We use Google Analytics and Google Tag Manager for this purpose.