Ohne Leyden
#466968 / viewed 324 timesEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Vorwürfe aus einem Misstrauensantrag gegen sie und ihre Behörde zurückgewiesen. Sie äußerte sich vor dem Europäischen Parlament etwa zu Anschuldigungen bezüglich nicht veröffentlichter Textnachrichten während der Corona-Krise. Von der Leyen sagte, sie habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie damals auch Kontakt zu Spitzenvertretern von Impfstoffherstellern hatte. Behauptungen, dass diese Kontakte unangemessen gewesen seien oder gar gegen europäische Interesse verstoßen hätten, seien falsch.
Misstrauen auf beiden Seiten
Politics » National/Domestic International Finances Economy & Money Health Confederations Immigration Fraud & Corruption Historical Other Politicians Parties Democracy
euleyenmisstrauenparlamentcoronatextnachrichtensmsimpfenimpfstoffeimpfungbrüsseldeutschlandcdumaskenskandalcovidmaskeneuleyenmisstrauenparlamentcoronatextnachrichtensmsimpfenimpfstoffeimpfungbrüsseldeutschlandcdumaskenskandalcovidmasken
Comments (1)
Member
Referat Presse und Information curia.europa.eu
PRESSEMITTEILUNG Nr. 60/25
Luxemburg, den 14. Mai 2025
Urteil des Gerichts in der Rechtssache T-36/23 | Stevi und The New York Times / Kommission
Zugang zu Dokumenten: Die Entscheidung der Kommission, mit der einer
Journalistin der New York Times der Zugang zu zwischen Präsidentin von
der Leyen und dem CEO von Pfizer ausgetauschten Textnachrichten
verweigert wurde, wird für nichtig erklärt
ArtyFicial, 5 days ago report post reply applause 0